Positionspapier Prävention sexualisierter Gewalt

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 07, Psychologie und Sportwissenschaft

Das Institut für Sportwissenschaft (IfS) hat 2022 ein Positionspapier gegen sexualisierte Gewalt erarbeitet. Dieses wurde vom Vorstand des IfS verabschiedet und mit dem Gleichstellungspreis der WWU ausgezeichnet. Unter dem Aspekt Prävention sexueller und sexualisierter Gewalt sollen von 2023 bis 2026 die Präventionsmaßnahmen, die sich aus dem Positionspapier Prävention sexualisierter Gewalt ableiten, weiterverfolgt werden. Dazu gehört, dass Kolleg*innen, die Fachschaft und Studierende für die Thematik sensibilisiert werden.

Weiterlesen über Positionspapier Prävention sexualisierter Gewalt
 

Vortrag der Lecture Series »Black German Studies – Transatlantic Perspectives«

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 09, Philologie

Finanzielle Unterstützung der Reihe »Black German Studies – Transatlantic Perspectives« zur Ergänzung und Bereicherung des gleichnamigen B.A.-Seminars für Studierende der Germanistik und der Anglistik: Vortrag von Marie Luise Knott zu »Riverside Drive – Hannah Arendt, Ralph Ellison und W.E.B. Du Bois«

Weiterlesen über Vortrag der Lecture Series »Black German Studies – Transatlantic Perspectives«
 

Prävention sexualisierter Gewalt im Hochschulsport

Zugeordneter Fachbereich: 
HSP (Hochschulsport)

Die Arbeitsgruppe "Prävention sexualisierter Gewalt im Hochschulsport" hat mit der Aufnahme ihrer Arbeit im Oktober 2019 zunächst ein Konzept entwickelt, das die Leitlinien und Zielsetzung des Projekts im Rahmen des Hochschulsports definiert hat. Vorlage für das Konzept waren u.a. die von der Deutschen Sportjugend entwickelten Konzepte und Leitlinien zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport.

Weiterlesen über Prävention sexualisierter Gewalt im Hochschulsport
 

Women in Science Network Medicine

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 05, Medizinische Fakultät

Das Women-in-Science Network Medicine Münster ist eine Initiative der durch die DFG geförderten Drittmittelverbünde, des IZKF Münster und des CiM Interfaculty Centre an der Medizinischen Fakultät, um in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Dekanat der Medizinischen Fakultät die Aktivitäten zur Förderung der Chancengleichheit in der Wissenschaft zu bündeln.

Weiterlesen über Women in Science Network Medicine
 

Programm "MOMENTUM Women’s Leadership Journey"

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 05, Medizinische Fakultät

Als weiteren Baustein zur langfristigen Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen sowohl im klinischen Bereich als auch in der Forschung nimmt die Medizinische Fakultät für 2022 das zunächst vom CRU 326 initiierte MOMENTUM Women’s Leadership Programm als Förderinstrument in den Maßnahmenkatalog zur Förderung der wissenschaftlichen Karriere von Nachwuchswissenschaftlerinnen auf (siehe aktuellen Gleichstellungsplan der Fakultät), wobei dieser Förderbaustein nach positiver Evaluierung ab 2023 verstetigt werden soll.

Weiterlesen über Programm "MOMENTUM Women’s Leadership Journey"
 

Münster Lectures "Breaking the Silence" und Summer School "Tacet ad Libitum! Towards a Poetics and Politics of Silence"

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 09, Philologie

Die Veranstaltungen Münster Lectures und internatioanle Summer School, die vom 24.07.-29.07.2022 stattfanden, verstanden sich als interdisziplinäre akademische Veranstaltungen, die zugleich den Dialog mit den Bürger*innen der Stadt und der Region suchten. Das Thema der Veranstaltung residierte in der Schwelle zwischen Praxis und Theorie, Wissenschaft und Politik. Hierbei wurden wissenschaftstheoretische und politische Verständnismodelle vom "Silencing" und "Schweigen" behandelt.

Weiterlesen über Münster Lectures "Breaking the Silence" und Summer School "Tacet ad Libitum! Towards a Poetics and Politics of Silence"
 

Reisekostenzuschuss des FB 05

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 05, Medizinische Fakultät

Um die Vernetzung in der Wissenschaftscommunity zu fördern, besteht für Nachwuchswissenschaftlerinnen  in  der  Postdoc-Phase  die  Möglichkeit,  auf  Antrag  aus  den  Mitteln  für  die  Frauenförderung  am  FB  05  Medizin  einen  Reisekostenzuschuss  zur  Teilnahme  an  Kongressen  zu  erhalten  (Übernahme  der  Teilnahmegebühr  bis  max.  400  €),  sofern die Antragstellerin Erstautorin eines Tagungsbeitrages (Vortrag oder Poster) ist und keine  anderen  Fördermittel  erhält. 

Weiterlesen über Reisekostenzuschuss des FB 05
 

Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die AG Lehre und Didaktik des Forschungsnetzwerks Gender am Mittelbau der WWU hat einen Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre entwickelt. Dieser richtet sich an alle Lehrenden, die sich näher mit der Grundidee geschlechtersensibler Hochschullehre beschäftigen möchten. Sie bekommen Leitfragen an die Hand, anhand derer die eigene Lehrveranstaltung geschlechtersensibel geplant und umgesetzt werden kann.

Hier finden Sie die aktuelle Version des Leitfadens

Weiterlesen über Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre
 

Gender Consulting

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Das Büro für Gleichstellung unterstützt Sie gerne bei bereichsspezifischen Gleichstellungsmaßnahmen in Ihren Fachbereichen, Forschungsprogrammen und Instituten. Diese Unterstützung umfasst

Weiterlesen über Gender Consulting

Seiten