TOTAL E-QUALITY-Prädikat

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die Westfälische Wilhelms-Universität wurde 2017 bereits zum dritten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Das Prädikat wird bundesweit durch den Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. an Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung verliehen, die sich mit personal- und institutionspolitischen Maßnahmen nachhaltig zur Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern einsetzen. Im Jahr 2011 erhielt die WWU das Prädikat zum ersten Mal nach erfolgreicher Bewerbung.

Weiterlesen über TOTAL E-QUALITY-Prädikat
 

Universitätseigenes Frauenförderprogramm

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die Gelder aus dem Frauenförderprogramm (ca.170.000 €/Jahr) können per Antrag eingesetzt werden, um Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu unterstützen. Dabei partizipieren alle Hochschulangehörigen vom Programm. Etwa 10% des Geldes werden für die Verwaltung eingesetzt, die übrigen Gelder werden für fachbereichsübergreifende Maßnahmen, Einzelförderung außerhalb von koordinierten Programmen sowie für Genderforschung verwandt.

Weiterlesen über Universitätseigenes Frauenförderprogramm
 

Zertifikat "audit familiengerechte hochschule"

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die Universität Münster trägt seit Juni 2008 das Zertifikat „audit familiengerechte Hochschule". Unter Beteiligung aller Hochschulgruppen wurden im Rahmen der Auditierung bereits viele kleine und größere Veränderungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie für Beschäftigte und Studierende an der WWU erreicht.

Weiterlesen über Zertifikat "audit familiengerechte hochschule"
 

Das Wunschgroßeltern-Café

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

In regelmäßigen Abständen organisiert das Gleichstellungsbüro in Kooperation mit dem Servicebüro Familie Wunschgroßeltern-Cafés an der WWU. In diesem Rahmen erhalten Studierende im Alter Gelegenheit, den Kontakt zu Wissenschaftlern und Studierenden mit Kindern herzustellen. Der Austausch wird moderiert und auch im Anschluss an das Café begleitet. So treffen Familien, deren Großeltern oft in einer anderen Stadt leben auf ältere Menschen, die keine Enkel haben und sich diese wünschen: "Zeit für dich, Zeit für mich" lautet das Motto des Projektes.

Weiterlesen über Das Wunschgroßeltern-Café
 

Gleichstellungspreis der WWU Münster

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die WWU würdigt universitätsintern innovative Projekte und Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Hierzu verleiht sie alle zwei Jahre den mit 20.000,- Euro dotierten universitätseigenen Gleichstellungspreis. Er wird von der Rektorin an einzelne MItglieder, Gruppen von Mitgliedern, Arbeitsbereiche, Einrichtungen, Fachbereiche oder Fakultäten der Universität vergeben.

Er dient zur Förderung von Projekten,

Weiterlesen über Gleichstellungspreis der WWU Münster
 

Vernetzungstreffen für Pflegende

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Im Zusammenschluss mit dem Familienbüro des Universitätsklinikums Münster bietet das Servicebüro Familie der WWU in regelmäßigen Abständen Vernetzungstreffen für Pflegende. Eingeladen werden Experten zu pflegerelevanten Themen. Ein Impulsvortrag dient als Basis für den moderierten Austausch der Betroffenen, vor allem Frauen. Vernetzungs- und Entlastungsmöglichkeiten werden ebenso über die Organisation von Workshops zur Selbstfürsorge geschaffen.

Weiterlesen über Vernetzungstreffen für Pflegende
 

Beratungsangebot: Schwanger im Studium – und jetzt?

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Ein Studium mit Kind stellt für (werdende) Eltern eine große Herausforderung dar und wirft zunächst viele Fragen auf: Können Prüfungsleistungen verschoben werden, gibt es finanzielle Unterstützung und lässt sich ein Urlaubssemester beantragen? Für Fragen zur Finanzierung, zu Studienorganisation oder zur Kinderbetreuung verfügt die WWU mit der Zentralen Studienberatung und der studentischen Gleichstellungsbeauftragten über ein gutes Beratungsnetzwerk.

Weiterlesen über Beratungsangebot: Schwanger im Studium – und jetzt?

Seiten