Forschungsnetzwerk Gender am Mittelbau

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Im Mai 2015 gründete sich das „Forschungsnetzwerk Gender am Mittelbau der WWU“. Ziel ist es Forschende, die aus ganz unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Methoden und Gegenstandbereiche der Gender Studies verbindet, sowie die diversen Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen zum Thema Geschlecht an der WWU bekannt zu machen und miteinander ins Gespräch zu bringen.

Zur Homepage des Forschungsnetzwerks

 

Weiterlesen über Forschungsnetzwerk Gender am Mittelbau
 

Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die AG Lehre und Didaktik des Forschungsnetzwerks Gender am Mittelbau der WWU hat einen Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre entwickelt. Dieser richtet sich an alle Lehrenden, die sich näher mit der Grundidee geschlechtersensibler Hochschullehre beschäftigen möchten. Sie bekommen Leitfragen an die Hand, anhand derer die eigene Lehrveranstaltung geschlechtersensibel geplant und umgesetzt werden kann.

Hier finden Sie die aktuelle Version des Leitfadens

Weiterlesen über Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre
 

Support Circle

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Eine Wissenschaftskarriere birgt ganz besondere Herausforderungen: Hohe Anforderungen an die Selbstorganisation, unsichere finanzielle Perspektiven sowie ein hohes zeitliches Engagement sind nur einige davon. Für manche der dabei entstehenden Fragen hält ein kollegialer Austausch mit unterschiedlichen Wissenschaftlerinnen* der WWU die fruchtbarsten Antworten und produktivsten Lösungsperspektiven bereit. Die Vernetzung über die Grenzen der Fachdisziplinen hinweg öffnet den Blick für ungewöhnliche oder auch ganz naheliegende Lösungen.

Weiterlesen über Support Circle
 

Reisekostenzuschuss des FB 05

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 05, Medizinische Fakultät

Um die Vernetzung in der Wissenschaftscommunity zu fördern, besteht für Nachwuchswissenschaftlerinnen  in  der  Postdoc-Phase  die  Möglichkeit,  auf  Antrag  aus  den  Mitteln  für  die  Frauenförderung  am  FB  05  Medizin  einen  Reisekostenzuschuss  zur  Teilnahme  an  Kongressen  zu  erhalten  (Übernahme  der  Teilnahmegebühr  bis  max.  400  €),  sofern die Antragstellerin Erstautorin eines Tagungsbeitrages (Vortrag oder Poster) ist und keine  anderen  Fördermittel  erhält. 

Weiterlesen über Reisekostenzuschuss des FB 05
 

Münster Lectures "Breaking the Silence" und Summer School "Tacet ad Libitum! Towards a Poetics and Politics of Silence"

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 09, Philologie

Die Veranstaltungen Münster Lectures und internatioanle Summer School, die vom 24.07.-29.07.2022 stattfanden, verstanden sich als interdisziplinäre akademische Veranstaltungen, die zugleich den Dialog mit den Bürger*innen der Stadt und der Region suchten. Das Thema der Veranstaltung residierte in der Schwelle zwischen Praxis und Theorie, Wissenschaft und Politik. Hierbei wurden wissenschaftstheoretische und politische Verständnismodelle vom "Silencing" und "Schweigen" behandelt.

Weiterlesen über Münster Lectures "Breaking the Silence" und Summer School "Tacet ad Libitum! Towards a Poetics and Politics of Silence"
 

Koordinationsstelle Gendermaßnahmen DFG-geförderter Projekte

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die Koordinationsstelle bündelt Angebote für Wissenschaftlerinnen aus DFG-geförderten Projekten mit Mitteln zur Chancengleichheit. Damit werden die einzelnen Projekte bei ihrer Gleichstellungsarbeit unterstützt und es kann ein größeres Angebot, wie Seminare, Workshops, Kinderbetreuung und Coaching, zur Verfügung gestellt werden.
Aufgrund der Zielstellung der DFG, Frauen in der Wissenschaft zu stärken, ist ein Großteil der Angebote ausschließlich an Wissenschaftlerinnen adressiert.

Weiterlesen über Koordinationsstelle Gendermaßnahmen DFG-geförderter Projekte
 

Programm "MOMENTUM Women’s Leadership Journey"

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 05, Medizinische Fakultät

Als weiteren Baustein zur langfristigen Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen sowohl im klinischen Bereich als auch in der Forschung nimmt die Medizinische Fakultät für 2022 das zunächst vom CRU 326 initiierte MOMENTUM Women’s Leadership Programm als Förderinstrument in den Maßnahmenkatalog zur Förderung der wissenschaftlichen Karriere von Nachwuchswissenschaftlerinnen auf (siehe aktuellen Gleichstellungsplan der Fakultät), wobei dieser Förderbaustein nach positiver Evaluierung ab 2023 verstetigt werden soll.

Weiterlesen über Programm "MOMENTUM Women’s Leadership Journey"
 

Einzelförderung von Konferenz- und Tagungsreisen

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Nachwuchswissenschaftlerinnen können im Büro für Gleichstellung pro Person und Jahr einen Antrag stellen, um bei der Teilnahme an Tagungen und Konferenzen eine finanzielle Unterstützung aus dem universitätseigenen Frauenförderprogramm zu erhalten. Bei Inlandsreisen können  bis zu 100 Prozent der Tagungs-, Reise- und Übernachtungskosten gefördert werden (max. 400 Euro), bei Auslandsreisen bis zu 60 Prozent (max. 1.000 Euro).

Antragsvoraussetzungen und -prozedere finden Sie hier.

Weiterlesen über Einzelförderung von Konferenz- und Tagungsreisen
 

Women in Science Network Medicine

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 05, Medizinische Fakultät

Das Women-in-Science Network Medicine Münster ist eine Initiative der durch die DFG geförderten Drittmittelverbünde, des IZKF Münster und des CiM Interfaculty Centre an der Medizinischen Fakultät, um in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Dekanat der Medizinischen Fakultät die Aktivitäten zur Förderung der Chancengleichheit in der Wissenschaft zu bündeln.

Weiterlesen über Women in Science Network Medicine
 

Erstklassig! Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Das Mentoring-Programm „Erstklassig!“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) bietet seit 2008 ausgewählten Nachwuchswissenschaftlerinnen aller Disziplinen eine gezielte Unterstützung auf dem Weg zur Professur. Es richtet sich an Postdocs, Habilitandinnen, habilitierte Wissenschaftlerinnen und Juniorprofessorinnen der Universität Münster.

Weiterlesen über Erstklassig! Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen