Netzwerk Technik 2.0

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Das Netzwerk weiblicher Beschäftigter  der WWU aus technischen Berufsfeldern wie Elektronikerinnen, Feinmechanikerinnen, Gärtnerinnen, Fachkräfte im IT-Bereich etc. ist im Rahmen der Frauenvollversammlung 2019 entstanden. Neben dem Austausch untereinander stärkt es die weiblichen Beschäftigten in technischen Berufen, die häufig eine Minderheit darstellung und bietet einen Raum, ihre Anliegen zu sammeln und zu kommunizieren.
 

Weiterlesen über Netzwerk Technik 2.0
 

Förderung von Einzelprojekten für die Gleichstellung von Frauen und Männern

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Aus dem universitätseigenen Frauenförderprogramm können beim Büro für Gleichstellung aus den Fachbereichen im Wettbewerbsverfahren Mittel für Einzelprojekte und -programme beantragt werden, die die Gleichstellung von Frauen und Männern an der WWU unterstützen, der Karriereförderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen dienen oder die genderbezogene Forschung und Lehre an der WWU erweitern.

Weiterlesen über Förderung von Einzelprojekten für die Gleichstellung von Frauen und Männern
 

Münster Lectures "Breaking the Silence" und Summer School "Tacet ad Libitum! Towards a Poetics and Politics of Silence"

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 09, Philologie

Die Veranstaltungen Münster Lectures und internatioanle Summer School, die vom 24.07.-29.07.2022 stattfanden, verstanden sich als interdisziplinäre akademische Veranstaltungen, die zugleich den Dialog mit den Bürger*innen der Stadt und der Region suchten. Das Thema der Veranstaltung residierte in der Schwelle zwischen Praxis und Theorie, Wissenschaft und Politik. Hierbei wurden wissenschaftstheoretische und politische Verständnismodelle vom "Silencing" und "Schweigen" behandelt.

Weiterlesen über Münster Lectures "Breaking the Silence" und Summer School "Tacet ad Libitum! Towards a Poetics and Politics of Silence"
 

Jährliche Vollversammlungen der Mitarbeiterinnen am FB12

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 12, Chemie und Pharmazie

Am Fachbereich 12 wird einmal jährlich eine Vollversammlung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Schwerpunktthemen diskutiert oder durch Impulsvorträge weitergehend erörtert werden. Ebenfalls findet eine jährliche Vollversammlung der Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung statt.

Weiterlesen über Jährliche Vollversammlungen der Mitarbeiterinnen am FB12
 

Universitätseigenes Frauenförderprogramm

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die Gelder aus dem Frauenförderprogramm (ca.170.000 €/Jahr) können per Antrag eingesetzt werden, um Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu unterstützen. Dabei partizipieren alle Hochschulangehörigen vom Programm. Etwa 10% des Geldes werden für die Verwaltung eingesetzt, die übrigen Gelder werden für fachbereichsübergreifende Maßnahmen, Einzelförderung außerhalb von koordinierten Programmen sowie für Genderforschung verwandt.

Weiterlesen über Universitätseigenes Frauenförderprogramm
 

Gleichstellungspreis der WWU Münster

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die WWU würdigt universitätsintern innovative Projekte und Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Hierzu verleiht sie alle zwei Jahre den mit 20.000,- Euro dotierten universitätseigenen Gleichstellungspreis. Er wird von der Rektorin an einzelne MItglieder, Gruppen von Mitgliedern, Arbeitsbereiche, Einrichtungen, Fachbereiche oder Fakultäten der Universität vergeben.

Er dient zur Förderung von Projekten,

Weiterlesen über Gleichstellungspreis der WWU Münster
 

Kohortenübergreifendes Netzwerk "Frauen managen Hochschule"

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Seit 2017 verbindet das Netzwerk mit den ehemaligen Teilnehmerinnen von "Frauen managen Hochschule" Wissenschaftsmanagerinnen der WWU. In regelmäßigen Treffen und gemeinsam organisierten Workshops tauschen sich die Teilnehmerinnen aus und vermehren ihre Kompetenzen rund um das Themenfeld "Wissenschaftsmanagement".

Weiterlesen über Kohortenübergreifendes Netzwerk "Frauen managen Hochschule"
 

Frauenvollversammlung MTV

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Alle zwei Jahre lädt das Büro für Gleichstellung anlässlich des Weltfrauentags am 8. März zur Frauenvollversammlung der Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung der WWU zu Austausch, Workshops und Vernetzung. Neben Informationen zu Gleichstellungsarbeit an der WWU und der Möglichkeit der Vernetzung finden Workshops zu den unterschiedlichsten Themen, von "Geschickt gendern - erfolgreich kommunizieren" über "Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen" bis zu "Das digitale Office", statt.

Weiterlesen über Frauenvollversammlung MTV
 

Der kurze Draht - Netzwerk LabTechnicians

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Das Netzwerk von Labormitarbeiter*innen der WWU wurde auf der Frauenvollversammlung 2017 gegründet und zielt vor allem auf die Unterstützung von weiblichen Mitarbeiterinnen. Seit 2019 werden in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personalentwicklung Mikrosessions zu verschiedenen Themen in den Laboren angeboten.

Wenn Sie in den Verteiler des Netzwerks aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an Madeleine Supper.

 

Weiterlesen über Der kurze Draht - Netzwerk LabTechnicians