Aktuelle Suche
108 Maßnahmen gefunden
- (-) FB 10, Mathematik und Informatik-Filter entfernen FB 10, Mathematik und Informatik
- (-) FB 08, Geschichte/Philosophie-Filter entfernen FB 08, Geschichte/Philosophie
- (-) Zentral-Filter entfernen Zentral
Das Zentrum für Hochschullehre bietet regelmäßig Kurse mit Schwerpunkt Gleichstellung oder gendersensibler Lehre an, die die Lehrenden der WWU in Anspruch nehmen können.
Die WWU bietet bei nicht verschiebbaren Terminen außerhalb der Zeiten der Regelbetreuung oder bei ihrem kurzfristigen Ausfall anlassbezogen einen Notfall-Betreuungsplatz bei den "AdventureKids"
des pme Familienservice an. Das Angebot gilt für alle Beschäftigte der WWU.
Von 2015-2019 aus Mitteln des Professorinnenprogramms finanziert, seit dem 1.4.2020 ausgeweitet
auf alle Beschäftigten der WWU und zunächst um vier Jahre verlängert.
Regelmäßige Seminare für Frauen, gefördert durch das Büro für Gleichstellung. Im Sommersemester 2020 gab es etwa die Kurse „Rhetorik für Frauen“ und „Präsentationstechniken für Frauen“.
In Kooperation mit dem Schreib-Lese-Zentrum und dem Centrum für Rhetorik bietet das Büro für Gleichstellung Seminare für Studentinnen an.
Kooperativ erarbeitetes Überblicksdokument, das (hochschul-)rechtliche und universitätsspezifische Grundlagen zur Gleichstellungsarbeit in Bezug auf Studierende versammelt und einen Best-Practice Katalog von schon erfolgreich umgesetzten Gleichstellungsmaßnahmen für Studierende der Fachbereiche als Anhalts- und Austauschpunkt aufführt.
Frauen managen Hochschule“ ist ein Weiterqualifizierungsprogramm der WWU Münster für Wissenschaftlerinnen mit dem Ziel der Förderung und Weiterqualifizierung von Wissenschaftlerinnen für Aufgaben des Hochschulmanagements.
Das Servicebüro Familie hat einen Beratungsleitfaden „Pflege und Beruf“ erstellt, der bei persönlichen Beratungen ausgehändigt wird.
Weitere Informationen des Servicebüro Familie zu Pflege und Beruf finden Sie hier.
Die AG Lehre und Didaktik des Forschungsnetzwerks Gender am Mittelbau der WWU hat einen Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre entwickelt. Dieser richtet sich an alle Lehrenden, die sich näher mit der Grundidee geschlechtersensibler Hochschullehre beschäftigen möchten. Sie bekommen Leitfragen an die Hand, anhand derer die eigene Lehrveranstaltung geschlechtersensibel geplant und umgesetzt werden kann.
Hier finden Sie die aktuelle Version des Leitfadens
Das Büro für Gleichstellung unterstützt Sie gerne bei bereichsspezifischen Gleichstellungsmaßnahmen in Ihren Fachbereichen, Forschungsprogrammen und Instituten. Diese Unterstützung umfasst
Aus dem universitätseigenen Frauenförderprogramm können beim Büro für Gleichstellung aus den Fachbereichen im Wettbewerbsverfahren Mittel für Einzelprojekte und -programme beantragt werden, die die Gleichstellung von Frauen und Männern an der WWU unterstützen, der Karriereförderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen dienen oder die genderbezogene Forschung und Lehre an der WWU erweitern.