Ada Lovelace Promotionsprogramm der Fächer Mathematik und Informatik

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 10, Mathematik und Informatik

Die mathematischen Institute und das Institut für Informatik schreiben jährlich "Ada Lovelace-Promotionsstellen" für Doktorandinnen aus. Diese werden in der Regel an zwei Doktorandinnen pro Jahrgang vergeben und bestehen in einer Aufstockung von 75 % auf 100 % TVL E13 für die gesamte Vertragslaufzeit. Das Ziel des Ada Lovelace Promotionsprogramms ist es herausragende Mathematikerinnen und Informatikerinnen für eine Promotion in Münster zu gewinnen. Seit 2016 zeichnet der Fachbereich Mathematik und Informatik vielversprechende Doktorandinnen aus.

Weiterlesen über Ada Lovelace Promotionsprogramm der Fächer Mathematik und Informatik
 

Ursula-von-Euch-Stipendium

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral
FB 05, Medizinische Fakultät
FB 10, Mathematik und Informatik
FB 11, Physik
FB 12, Chemie und Pharmazie
FB 13, Biologie
FB 14, Geowissenschaften

Die Ursula von Euch Stiftung unterstützt mit Zuwendungen von bis zu 400 € monatlich Wissenschaftlerinnen mit Kind, die als Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen oder Habilitandinnen an der WWU tätig sind. Diese Frauen sollen entlastet werden, indem ihnen finanzielle Mittel für Hilfen bei der häuslichen Arbeit und Kinderbetreuung oder Hilfen bei der wissenschaftlichen Arbeit gewährt werden.

Die Förderung wird für ein Jahr vergeben, sie kann maximal auf drei Jahre verlängert werden.

Für Wen?

Das Stipendium richtet sich an:

Weiterlesen über Ursula-von-Euch-Stipendium
 

Wickelräume und Eltern-Kind Räume

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 01, Evangelisch-Theologische Fakultät
FB 02, Katholisch-Theologische Fakultät
FB 07, Psychologie und Sportwissenschaft
FB 10, Mathematik und Informatik
FB 14, Geowissenschaften

FB 01: Im Zuge familienfreundlicher Maßnahmen ist ein Wickelraum im 2. OG eingerichtet worden.

FB02: Der Fachbereich trägt Sorge für öffentlich zugängliche Wickelmöglichkeiten im neu zu errichtenden Gebäude des Hüffer-Campus. Schon jetzt werden in den Gebäuden des Fachbereichs Hinweisschilder  platziert,  die  Auskunft  über  die  nächstgelegenen  Wickel-  und Stillräume geben.

Weiterlesen über Wickelräume und Eltern-Kind Räume
 

MINT für Lehramtsstudentinnen

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 10, Mathematik und Informatik

Erfahrungsgemäß werden Doktorand*innen fast ausschließlich aus Absolvent*innen der Studiengänge Master of Science rekrutiert. Frauen bevorzugen jedoch die Lehramtsstudiengänge. Zum Zweck der Erhöhung des Frauenanteils unter den Promotionen soll auch eine Veränderung des Studienverhaltens erreicht werden. Der Fachbereich wirkt durch Studienberatung und Informationsveranstaltungen in diesem Sinne. Es sollen auch qualifizierte Absolventinnen von Lehramtsstudiengängen auf die Möglichkeit der anschließenden Promotion hingewiesen werden.

Weiterlesen über MINT für Lehramtsstudentinnen
 

Unterstützung beim Wiedereinstieg

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 10, Mathematik und Informatik

Wer aus familienbedingter Auszeit (Elternzeit, Pflege von Angehörigen, etc.) zurückkehrt, kann zusätzliche Reise- und Gästemittel, SHK-Mittel, etc. vom Exzellenzcluster ”Mathematics Münster“ und Fachbereich erhalten für einen verbesserten Wiedereinstieg in die wissenschaftliche Karriere.

Weiterlesen über Unterstützung beim Wiedereinstieg
 

Philosophischer Salon

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 08, Geschichte/Philosophie

Der "Philosophische Salon", ein Projekt des Philosophischen Seminars, bemüht sich darum, Frauen in der Philosophie zu unterstützen und zu fördern. Drei Ziele stehen dabei im Vorgergrund. Erstens sollen die Teilnehmerinnen weibliche Vorbilder kennenlernen. Der Salon soll den Teilnehmerinnen zweitens als ein geschützter Raum dienen, in dem sie unterschiedliche Argumentationsstile ausprobieren können. Schließlich soll ihre Sensibilität zu Fragen der Frauenförderung erhöht werden. Hintergrund ist, dass Studien zufolge Frauen in der Philosophie unterrepräsentiert sind.

Weiterlesen über Philosophischer Salon
 

Mentorinnen am FB 14

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 14, Geowissenschaften

Zur Unterstützung der Karriereplanung für die unterschiedlichen Gruppen am FB wurden für alle Bereiche und Studiengänge Ansprechpartner*innen gewonnen. Sie sind über die Homepage des FB 14 erreichbar.

Weiterlesen über Mentorinnen am FB 14
 

Gelder für Betreuungsmöglichkeit

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 08, Geschichte/Philosophie

Bei der Berufung von Professor*innen mit Kind(ern) stellt der Fachbereich im Sinne einer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gelder für eine Betreuungsmöglichkeit (z.B. Tagesmutter) für eine Übergangszeit von max. 1/2 Jahr bis zu einer monatlichen Höhe von 900 Euro zur Verfügung, sofern im Zuge der Berufungsverhandlungen keine Betreuungsmöglichkeit durch die Zentrale angeboten werden kann. Wir verstehen diese Finanzierung als „Kinderbetreuungszuschuss" im Sinne einer bedarfsgerechten Unterbringung von nicht schulpflichtigen Kindern.

Weiterlesen über Gelder für Betreuungsmöglichkeit