Aktuelle Suche
4 Maßnahmen gefunden
- (-) FB 10, Mathematik und Informatik-Filter entfernen FB 10, Mathematik und Informatik
- (-) FB 08, Geschichte/Philosophie-Filter entfernen FB 08, Geschichte/Philosophie
- (-) nein-Filter entfernen nein
Es werden Gendermittel in Höhe von 8000 Euro für die Besetzung einer W3-Professur und 6000 Euro für die Berufung einer W2-Professur bereit gehalten. Diese Mittel werden zusätzlich zu den Berufungsmitteln zur Verfügung gestellt, insbesondere für Stellenbesetzungen in den Instituten und Abteilungen, in den Frauen unterrepräsentiert sind.
Das Projekt dient der Erhöhung des Frauenanteils in Studiengängen der Informatik. Hierzu werden Veranstaltungen und Kontaktbörsen für Schülerinnen der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen eingesetzt. Zudem sollen virtuelle und reale Informatikclubs für Mädchen eingerichtet werden, die einen Austausch über das Informatikstudium, vor allem zwischen Schülerinnen und Studentinnen ermöglichen sollen.
In der Veranstaltungsreihe "Frauen in der Wissenschaft" finden Gesprächsrunden zwischen einer (meist auswärtigen) Wissenschaftlerin und den (Post-)Doktorandinnen und Studentinnen des Fachbereichs statt. Dabei berichtet die eingeladene Wissenschaftlerin über ihren persönlichen Karriereweg, und es wird über Karrieremöglichkeiten von Frauen in der Wissenschaft gesprochen. Dies soll Nachwuchswissenschaftlerinnen helfen, ihre wissenschaftliche Karriere gezielter planen zu können.
Von 2015-2019 wurden vierPromotionsstipendien in den Fachbereichen Mathematik/Informatik, Physik, Chemie/Pharmazie und Biologie vergeben. Sie wurden aus den Mitteln des Professorinnenprogramms II finanziert.