Promotions-Informationsveranstaltung für Studentinnen

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Seit 2012 heißt es einmal pro Jahr "Mehr Frauen in die Wissenschaft – Promovieren geht über Studieren“. Die Informationsveranstaltung richtet sich gezielt an Frauen, die am Ende der Bachelor oder in der Masterphase stehen und noch unsicher sind, ob sie promovieren möchten. Im Rahmen einer Vortragsreihe mit Podiumsdiskussion und eines anschließenden Stehcafés, an dem sich verschiedene Vertreterinnen und Vertreter der WWU (u.a.

Weiterlesen über Promotions-Informationsveranstaltung für Studentinnen
 

Das Wunschgroßeltern-Café

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

In regelmäßigen Abständen organisiert das Gleichstellungsbüro in Kooperation mit dem Servicebüro Familie Wunschgroßeltern-Cafés an der WWU. In diesem Rahmen erhalten Studierende im Alter Gelegenheit, den Kontakt zu Wissenschaftlern und Studierenden mit Kindern herzustellen. Der Austausch wird moderiert und auch im Anschluss an das Café begleitet. So treffen Familien, deren Großeltern oft in einer anderen Stadt leben auf ältere Menschen, die keine Enkel haben und sich diese wünschen: "Zeit für dich, Zeit für mich" lautet das Motto des Projektes.

Weiterlesen über Das Wunschgroßeltern-Café
 

Web-Angebot "Frauen und Physik"

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 11, Physik

Die Webseite "Frauen und Physik" bündelt Informationen für Frauen, die sich für Physik interessieren oder das Fach bereits studieren. Unter anderem sind Interviews mit Physikerinnen aus Münster zugänglich, die Frauen als Vorbilder und Identifikationsfiguren dienen können und ihnen erfolgreiche Berufs- und Karrierewege in der Physik aufzeigen sollen. Zudem werden Informationen zu Förderprogrammen für Physikerinnen zusammengefasst sowie Organisationen von und für Naturwissenschaftlerinnen aufgelistet.

Weiterlesen über Web-Angebot "Frauen und Physik"
 

Vereinbarung zum partnerschaftlichen Verhalten an der WWU

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Im Jahr 2013 wurde die Vereinbarung zum partnerschaftlichen Verhalten an der WWU von der Universitätsleitung und weiteren Akteurinnen und Akteuren (u.a. Gleichstellungsbeauftragte, Personalrat, AStA) unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, unter anderem eine vertrauensvolle, konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit, die gegenseitige Achtung und Respekt vor der Persönlichkeit des Anderen und die Bewältigung innerdienstlicher Konflikte zu fördern.

Weiterlesen über Vereinbarung zum partnerschaftlichen Verhalten an der WWU
 

Vernetzungstreffen für Pflegende

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Im Zusammenschluss mit dem Familienbüro des Universitätsklinikums Münster bietet das Servicebüro Familie der WWU in regelmäßigen Abständen Vernetzungstreffen für Pflegende. Eingeladen werden Experten zu pflegerelevanten Themen. Ein Impulsvortrag dient als Basis für den moderierten Austausch der Betroffenen, vor allem Frauen. Vernetzungs- und Entlastungsmöglichkeiten werden ebenso über die Organisation von Workshops zur Selbstfürsorge geschaffen.

Weiterlesen über Vernetzungstreffen für Pflegende
 

Beratungsangebot: Schwanger im Studium – und jetzt?

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Ein Studium mit Kind stellt für (werdende) Eltern eine große Herausforderung dar und wirft zunächst viele Fragen auf: Können Prüfungsleistungen verschoben werden, gibt es finanzielle Unterstützung und lässt sich ein Urlaubssemester beantragen? Für Fragen zur Finanzierung, zu Studienorganisation oder zur Kinderbetreuung verfügt die WWU mit der Zentralen Studienberatung und der studentischen Gleichstellungsbeauftragten über ein gutes Beratungsnetzwerk.

Weiterlesen über Beratungsangebot: Schwanger im Studium – und jetzt?
 

Dual Career Service

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Der Dual Career-Service der WWU unterstützt Partner*innen neu berufener Professor*innen, Wissenschaftler*innen und Beschäftigter in Führungspositionen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer beruflichen Perspektiven. Beratung und Hilfestellung bei der Stellensuche stehen im Mittelpunkt etlicher flankierender Maßnahmen. Die Servicestelle ist im Personaldezernat verankert.

Hier geht es zur Homepage des Dual Career Service

Weiterlesen über Dual Career Service
 

Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Schriftsprache an der WWU Münster

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Sprache bestimmt in entscheidendem Maße, wie wir unsere Welt wahrnehmen. Daher ist geschlechtergerechte Sprache ein wesentliches Instrument, um die Gleichstellung der Geschlechter umzusetzen. Konkret kann mit ihr stereotypen Rollenbildern entgegengewirkt und geschlechterbasierte Diskriminierung auf sprachlicher Ebene vermieden werden.
Das Ziel, Frauen und Männer in der Sprache ebenbürtig zu behandeln, hat die Gleichstellungskommission der Universität Münster als Anlass genommen, um einen Leitfaden zur Verwendung einer geschlechtergerechten Schriftsprache zu entwerfen.

Weiterlesen über Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Schriftsprache an der WWU Münster

Seiten