Informationsveranstaltung „Promovieren | Ist das etwas für mich?“

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 04, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

In vielen Gesprächen stellt sich heraus, dass sich besonders qualifizierte Frauen nach ihrem Studium für die Praxis entscheiden, da sie sich dort schneller weiterqualifizieren können. Zudem ist häufig nicht deutlich, welche Vorteile eine Promotion für den weiteren Karriereweg (in der Wissenschaft als auch in der Praxis) bringen kann und wie sich dies mit einer Familienplanung vereinbaren lässt. Zum einen besteht ein Informationsdefizit und zum anderen fehlen Rollenmodelle. Der Fachbereich veranstaltete im Januar 2023 zum ersten Mal den Event „Promovieren | Ist das etwas für mich?“.

Weiterlesen über Informationsveranstaltung „Promovieren | Ist das etwas für mich?“
 

MINT für Lehramtsstudentinnen

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 10, Mathematik und Informatik

Erfahrungsgemäß werden Doktorand*innen fast ausschließlich aus Absolvent*innen der Studiengänge Master of Science rekrutiert. Frauen bevorzugen jedoch die Lehramtsstudiengänge. Zum Zweck der Erhöhung des Frauenanteils unter den Promotionen soll auch eine Veränderung des Studienverhaltens erreicht werden. Der Fachbereich wirkt durch Studienberatung und Informationsveranstaltungen in diesem Sinne. Es sollen auch qualifizierte Absolventinnen von Lehramtsstudiengängen auf die Möglichkeit der anschließenden Promotion hingewiesen werden.

Weiterlesen über MINT für Lehramtsstudentinnen
 

Berufungsverfahren - Handreichung zu Gleichstellungsaspekten im Fachbereich 11

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 11, Physik

Die Gleichstellungsbeauftragte erläutert in einem Gespräch mit dem/ der Berufungskommissionsvorsitzenden zu Beginn des Verfahrens die Gleichstellungsregelungen. Der Fachbereich fordert über einschlägige Netzwerk sowie explizit fachlich qualifizierte Frauen zu einer Bewerbung auf.

Weiterlesen über Berufungsverfahren - Handreichung zu Gleichstellungsaspekten im Fachbereich 11
 

Mentorinnen am FB 14

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 14, Geowissenschaften

Zur Unterstützung der Karriereplanung für die unterschiedlichen Gruppen am FB wurden für alle Bereiche und Studiengänge Ansprechpartner*innen gewonnen. Sie sind über die Homepage des FB 14 erreichbar.

Weiterlesen über Mentorinnen am FB 14
 

Mentoring Programm für Studentinnen des FB 03

Zugeordneter Fachbereich: 
FB 03, Rechtswissenschaftliche Fakultät

Seit dem Wintersemester 2018/19 wird am Fachbereich ein Mentoring-Programm für Studentinnen angeboten.  Das Angebot richtet sich gezielt an Studentinnen aus  dem  ersten  bis  vierten  Semester.  Hierbei  werden  Studentinnen  mit  einer  wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Fachbereich zusammengebracht.

Weiterlesen über Mentoring Programm für Studentinnen des FB 03
 

Leitfaden zur Vereinbarung von Beruf und Familie für Beschäftigte und Personalverantwortliche

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die Projektgruppe „Wiedereinstieg nach Beurlaubungsphasen“ hat im Rahmen des Audits „Familiengerechte Hochschule“ einen Leitfaden zu den Themen Beurlaubung und Wiedereinstieg für Beschäftigte und Personalverantwortliche erstellt. Er enthält Hinweise zu rechtlichen Hintergründen, Abläufe an der WWU und Tipps für alle Akteur*innen.

Leitfaden Beurlaubung und Wiedereinstieg

Weiterlesen über Leitfaden zur Vereinbarung von Beruf und Familie für Beschäftigte und Personalverantwortliche
 

Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Die AG Lehre und Didaktik des Forschungsnetzwerks Gender am Mittelbau der WWU hat einen Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre entwickelt. Dieser richtet sich an alle Lehrenden, die sich näher mit der Grundidee geschlechtersensibler Hochschullehre beschäftigen möchten. Sie bekommen Leitfragen an die Hand, anhand derer die eigene Lehrveranstaltung geschlechtersensibel geplant und umgesetzt werden kann.

Hier finden Sie die aktuelle Version des Leitfadens

Weiterlesen über Leitfaden zur geschlechtersensiblen Hochschullehre
 

Gender Consulting

Zugeordneter Fachbereich: 
Zentral

Das Büro für Gleichstellung unterstützt Sie gerne bei bereichsspezifischen Gleichstellungsmaßnahmen in Ihren Fachbereichen, Forschungsprogrammen und Instituten. Diese Unterstützung umfasst

Weiterlesen über Gender Consulting

Seiten